Geschichte
26.07.1966
Der Rat der Stadt Dorsten beschließt die Errichtung einer städtischen Realschule für Jungen und Mädchen.
18.11.1966
Der Genehmigungserlass des Kultusministers.
01.12.1966
Der Beginn des Unterrichtes mit nur einer Klasse in der Ketteler Schule. Anschließend fand der Unterricht in der Marienschule statt. Zum ersten Schulleiter wurde Herr Sobbe ernannt.
22.05.1969
Der Rat der Stadt Dorsten beschließt die Errichtung eines “Schulzentrums”, in das eine Realschule und eine Hauptschule ziehen sollen.
19.09.1972
Die Grundsteinlegung für das Schulzentrum.
06.09.1973
Das Richtfest.
03.02.1975
Der Einzug der Realschule in das neue Gebäude.
02.02.1981
Der neue Schulleiter, Herr Hesse, wird in sein Amt eingeführt.
06.06.1984
Die Vorstellung des Projekts “Spurensuche” anlässlich des 50. Todestages von Dr.Erich Klausener, des Namenspatrons unserer Schule.
bis 1994
Frau Overbeck war Konrektorin der Realschule, ihr Amt übernimmt Frau Fißer-Grabowski.
31.07.2000
Herr Hesse geht in den Ruhestand.
01.08.2000
Frau Fißer-Grabowski wird Rektorin, Herr Kuntze wird Realschulkonrektor.
2004
Brandschutzsanierung : – Einrichtung eines neuen Multimediaraumes
– Schulhofneugestaltung
– Verschönerung der Außenfassade
– neue Fenster im Schulgebäude
2005
– Sanierung der Gebäudeeinrichtung : Decken, Fußböden, Lampen
– Neueinrichtung eines Zentralraumes mit 15 Computern
29.01.2010
– Frau Fißer geht in den Ruhestand
– Herr Kuntze wird kommisarischer Schulleiter
01.02.2012
– Frau Bender wird Schulleiterin bis 31.07.2018
01.08.2017
-keine Neuaufnahme von 5er Schülern, da die Schule auslaufend gestellt wird
01.08.2018
-Herr Kuntze wird kommisarischer Schulleiter